Qualtität
aus Tradition
- Satteldach
- Pultdach
- Flachdach
Was fängt man mit Dachschrägen an? Die Frage stellt sich vielen Hausbesitzern mit einem steilen Satteldach und niedrigem Kniestock. Häufig werden Kompromisse eingegangen, von denen man sich durch den Bau eines Eigenheims eigentlich hatte befreien wollen.
Klassische Verwendungszwecke der Wohnfläche unter der Dachschräge sind die Abstellkammer und die Gästetoilette – kleine Räume eben, die im Alltag oftmals eine untergeordnete Rolle spielen.
Mitunter dient die Fläche unter einer steilen Dachschräge sogar ausschließlich als Stauraum für Koffer, den Staubsauger oder alten Krempel.
An Möbeln kommen allenfalls eine flache Kommode oder das Bett in Frage, vorausgesetzt man hat einen ruhigen Schlaf und schreckt nicht in der Nacht hoch.
In einem Flachdachhaus ist der Stellplatz für das Bett garantiert keine Notlösung.
Wer mit dem Begriff Pultdach nichts anfangen kann, der stelle sich schlicht ein Haus mit klassischem Satteldach vor, das genau in der Mitte durchtrennt wurde.
Nun besteht das Dach nur noch aus einer geneigten Fläche – und genau das ist das Hauptmerkmal eines Pultdach(haus)es.
Des Weiteren verfügt es meistens über zwei Stockwerke, bei dem es im Obergeschoss kaum zu einem Raumverlust kommt, da es auch nur eine Dachschräge gibt. Somit bietet dieser Haustyp optimale Platzverhältnisse.
Sowohl in der einfachen Ausführung oder als Doppelpultdach macht es jedes Haus mit seiner außergewöhnlichen Form zum Hingucker.
Was fängt man mit Dachschrägen an?
Die Frage stellt sich vielen Hausbesitzern mit einem steilen Satteldach und niedrigem Kniestock.
Häufig werden Kompromisse eingegangen, von denen man sich durch den Bau eines Eigenheims eigentlich hatte befreien wollen. Klassische Verwendungszwecke der Wohnfläche unter der Dachschräge sind die Abstellkammer und die Gästetoilette – kleine Räume eben, die im Alltag oftmals eine untergeordnete Rolle spielen.
Mitunter dient die Fläche unter einer steilen Dachschräge sogar ausschließlich als Stauraum für Koffer, den Staubsauger oder alten Krempel.
An Möbeln kommen allenfalls eine flache Kommode oder das Bett in Frage, vorausgesetzt man hat einen ruhigen Schlaf und schreckt nicht in der Nacht hoch.
In einem Flachdachhaus ist der Stellplatz für das Bett garantiert keine Notlösung.